top of page
  • Black Facebook Icon
  • Black Instagram Icon
  • Schwarz Pinterest Icon

Englische Versionen sind raus!

Galactic Journeys = Galaktische Reisen



ree

Ich bin total froh und erleichtert, dass die Galaktischen Reisen endlich ihren Weg in die englische Sprache gefunden haben.

Die ersten beiden Teile "Pegats" und "Foreign Gates" sind

bereits als Ebooks auf dem Markt (amazon.com/can/au und viele andere), der dritte Teil "Second Species" kommt am Freitag raus. Die Geschichte macht auf Englisch fast noch mehr Spaß als auf Deutsch und ich habe festgestellt, dass gerade für das Sci Fi-Genre englisch eine sehr knackige und spritzige Ausdrucksweise parathält.

Ende September soll auch der vierte und letzte Teil fertig sein: "Living Planet".



Und ganz nebenbei bemerkt: Alle deutschen Ausgaben sind in der Ebookversion nochmals völlig überarbeitet und geschönt worden (ja, es gab tatsächlich noch so Manches zu glätten und optimieren). Richtig toll geworden und selbst mir (der Autor kann seine eigenen Werke für gewöhnlich nach der ersten Veröffentlichung nicht mehr sehen) gefallen die Stories richtig gut. Ich empfehle sie dir sehr!


ree

Du kannst einen direkten Abflug machen mit Captain Brendan. Raus aus dem grauen Alltag, hinein in ein richtiges Spektakel voller Spannung und Humor.

Eine Space-Opera mit allem, was dazu gehört, entführt dich schnell und ohne zu fragen, in ein neues Universum. Helden und solche, die es gar nicht sein möchten, Aliens und Menschen, die ihnen eher ähneln als sich selbst, geben ebenso ihr Stelldichein wie hochintelligente und besserwisserische Androiden. Ganz fremde Planeten und Ideen des Lebens, wie du es dir bisher nicht vorstellen konntest, begegnen Brendan. Eine Liebe wird er finden und – eventuell – wieder verlieren. Freundschaften schließen, Prüfungen durchleben und Erkenntnisse gewinnen.


Die Galaktischen Reisen sind wieder auf der Bühne des Orionarms. Und sie laden dich ein, mitzukommen und alles andere mal zu vergessen.


ree














Mit pegarischen Grüßen aus der Hibernation

O. E. Wendt

Kommentare


bottom of page