top of page
  • Black Facebook Icon
  • Black Instagram Icon
  • Schwarz Pinterest Icon

Der Blog

For English readers here

 
Willkommen!
Hier  spreche ich Dich direkt an,
Und Ab sofort findest Du auch Infos über meine diversen "anderen" Seiten.

 
Viel Spaß!

Aktualisiert: 18. Jan.

Doch! Es geht voran!



Die Galaktischen Reisen gehen weiter!

Aber vorsichtig bin ich geworden mit meinen Ankündigungen. Zu häufig hat mir das – ebenso wie meine Scifistories – spannende Realleben andere Aufgaben gestellt, die es zu bewältigen galt. Aber ich will trotzdem gerne ein bisschen Vorfreude schüren auf meinen


neuen Roman. Ich schreibe zurzeit an einer Geschichte, die an die Abenteuer Brendans (Dschar) anknüpft. Er und andere Protagonisten flehen mich seit Monaten an, ihnen endlich wieder eine Bühne zu bieten, ihre Lebensgeschichte weiterzuschreiten und Gelegenheit zu geben, Ereignisse geradezurücken und sich weiterzuentwickeln. Und ja – es stimmt auch. Green, das liebenswerte Alien der Crew der Chrysanthemia liegt schließlich noch im Koma. Und Kunzang, der bescheidene Mönch, der längst zur Crew hatte stoßen wollen, bleibt nach wie vor verschollen. Das alles will geregelt werden. Und ich denke, die Tatsache, dass die Hälfte des ersten Buchs bereits fertiggeschrieben ist, peitscht mich nach vorne.

Wie so oft in meinen Geschichten, hat die Dynamik bis zu diesem Punkt derart Fahrt aufgenommen, dass mindestens ein Zweiteiler herauskommen wird. Denn unwillkommene alte Feinde und Bösewichter tauchen ebenso auf wie willkommene neue Freunde. Müsste ich zurzeit nicht permanent nebenberuflich durch die Welt fliegen, könnte ich Dir den ersten Teil gewiss schon im Sommer präsentieren. Das wäre mein Ziel. Doch vielleicht entfacht der hoffentlich sehr bald einsetzende Frühling noch mehr Kräfte und lässt die Finger genauso schnell tippen, wie das Hirn denkt.


In jedem Fall erwartet Dich vorab im Spätsommer ein weiterer Band der Anthologie Sternenglut. Wir, acht Autorinnen und Autoren zeigen Dir zum vierten Mal mit rasanten oder geheimnisvollen Shortstories, welche Vielfalt die Welten der Science-Fiction bieten. Und dieses Mal haben wir uns etwas Besonderes ausgedacht und uns ein übergeordnetes Thema gesetzt, das jeder auf ganz eigene, spezielle Weise umsetzen wird. Dazu bald mehr. Unsere bisherigen Kurzgeschichten in drei Bänden findest Du natürlich bei Amazon. Toll für Einsteiger und Neulinge, die einfach mal herausfinden wollen, ob Scifi etwas ist. Und für eingefleischte Weltraumfans sind diese Geschichten ohnehin klasse. Da findet jeder etwas, das ihm gefällt.


O. E. Wendt


Liebe Leserin, lieber Leser!


Ich höre viel Negatives, abstruse Theorien, dunkle Zukunftsvoraussagen und ebenso viel Rückwärtsgewandtes. Ich kann sagen, auch mir kam das vergangene Jahr anstrengend vor. Musste etliche Hürden überwinden, gesundheitliche Probleme plagten mich und viel zu oft musste ich auf die künstlerische Muse warten, die mich endlich küssen sollte (und glücklicherweise auch geküsst hat).

Und ja, auch die Welt "da draußen" erscheint in der Geballtheit unserer Medien fast schon furchteinflößend. Ist sie aber nicht. An manchen Stellen ja, aber an vielen anderen nicht. Denn ich habe auch viel Fortschritt erlebt in 2023. Ganz persönlich, um mich herum und in der Ferne ebenso. Ich habe gerne viel Verantwortung für mein Leben und mein Wohlbefinden übernommen, ohne mit dem Finger auf andere Menschen, Institutionen oder Regierungen zu zeigen.

Anstatt mit Vorsätzen ins neue Jahr zu gehen, schaue ich mir gerne das vergangene Jahr an und überlege, was mich davon geprägt hat, was ich erfahren und lernen durfte. Und diese Sache mit der Eigenverantwortung – die ist mir nochmals sehr ins Bewusstsein gerückt. Es ist so einfach, andere für eine Misere im eigenen Leben verantwortlich zu machen. Sich einreden, dass andere Schuld tragen, ist der gangbarste Weg – und verlockend. Ebenso wie wegschauen. Klar, es ist anstrengend, die Dinge in die Hand zu nehmen. Vor allem jene, die wirklich keinen Spaß machen. Aber so ist das Leben. Es ist manchmal anstrengend und dann kommt die Belohnung. Und daher war mein 2023 unterm Strich ein gutes Jahr. Viel geschafft, viel abgewendet und viel erreicht. Und zwar im Kleinen, für meinen unauffälligen Kosmos, mit dem ich niemanden weiter belästigen möchte.


Mein Silvester war das ruhigste und schönste Silvester der vergangenen Jahre. In der Abgeschiedenheit von La Creuse haben wir nicht einen einzigen Böller gehört, kein Feuerwerk gesehen und um Mitternacht in die Schwärze der stillen Nacht hinausgeschaut und uns gefreut, dass der Hund sich genüsslich in seinem Körbchen hinüber ins neue Jahr geschlafen hat. Der Hund, der ganz im Hier und Jetzt lebt. Ohne Vorsätze, die ihn womöglich unter Druck setzen würden und Enttäuschungen hinterlassen, wenn sie sich nicht erfüllen lassen.


Mein Jahr beginnt als ein weiteres Kapitel des Lebens mit strahlend weißen leeren Seiten. Und ich werde es sein, der sie beschreibt und mit Sinn und Inhalt füllt. Und genau das wünsche ich Dir auch: ein schönes Kapitel für Dein Leben, mit einem tollen Füller in Deiner Hand und Ideen für eine Geschichte Deines Lebens, die Dir gefällt.


Frohes Neues Jahr für Dich.


O. E. Wendt

Immer wieder inspirierend auf Reisen zu sein, neue Eindrücke und Begebenheiten zu sammeln, um sie bewusst – oder unbewusst – in meinen Romanen umzusetzen.

Diesmal: Biskaya, französisches Baskenland.




bottom of page